Das Umwelt-Lexikon
Lexikon C
Cellulose (Zellulose) im Umweltkontext ist ein natürlich vorkommendes, organisches Polymer, das eine Schlüsselrolle in der ökologischen Nachhaltigkeit und im Umweltschutz spielt. Als Hauptbestandteil der Zellwände von Pflanzen ist Cellulose das am häufigsten vorkommende Biopolymer auf der Erde und eine entscheidende Ressource für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten, von Papier bis hin zu biologisch abbaubaren Materialien.
English: Chemical plant / Español: Planta química / Português: Planta química / Français: Usine chimique / Italiano: Impianto chimico
Chemieanlage bezeichnet eine industrielle Einrichtung, in der chemische Prozesse durchgeführt werden, um Rohstoffe in chemische Produkte umzuwandeln. Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff insbesondere auf die Umweltaspekte der Herstellung, wie Emissionen, Energieverbrauch und Abfallmanagement, sowie auf die potenziellen Auswirkungen solcher Anlagen auf die Umwelt.