Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
English: Africa's Great Green Wall / Español: Gran Muralla Verde de África / Português: Grande Muralha Verde da África / Français: Grande Muraille Verte de l’Afrique / Italiano: Grande Muraglia Verde africana
Afrikas Grüne Mauer ist im Umweltkontext ein ambitioniertes panafrikanisches Projekt zur Wiederbegrünung und ökologischen Wiederherstellung von degradierten Landschaften am Südrand der Sahara – in der sogenannten Sahelzone. Ziel ist es, durch Wiederaufforstung, nachhaltige Landnutzung und lokale Entwicklung der Ausbreitung der Wüste entgegenzuwirken, das Klima zu stabilisieren und die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen zu sichern.
English: agar-agar / Español: agar-agar / Português: ágar-ágar / Français: agar-agar / Italiano: agar-agar
Agar-Agar ist ein natürliches Geliermittel, das aus Rotalgen gewonnen wird. Im Umweltkontext ist es besonders wichtig, da es eine nachhaltige Alternative zu tierischen und synthetischen Geliermitteln darstellt. Agar-Agar ist biologisch abbaubar und wird häufig in der Lebensmittelindustrie, der Mikrobiologie und anderen wissenschaftlichen Bereichen verwendet, wobei es den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu tierischen Produkten reduziert.
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro beschlossen und beinhaltet ein weltweites Aktionsprogramm für eine umweltverträgliche und nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert.
English: Agricultural sector / Español: Sector agrícola / Português: Setor agrícola / Français: Secteur agricole / Italiano: Settore agricolo
Der Agrarbereich im Umweltkontext bezieht sich auf den Sektor der Landwirtschaft, der sich mit der Produktion von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten befasst. Dieser Bereich spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt, da er nicht nur zur Ernährung der Weltbevölkerung beiträgt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Agrarsektors ist von großer Bedeutung, um Umweltauswirkungen zu minimieren und ökologische Ressourcen zu schützen.
English: Agribusiness / Español: Agroindustria / Português: Agroindústria / Français: Agro-industrie / Italiano: Agroindustria
Agrarindustrie bezeichnet im Umweltkontext die industrialisierte, großflächige Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen unter Einsatz moderner Technologien, Maschinen und Chemikalien. Diese Form der Landwirtschaft ist auf hohe Erträge und wirtschaftliche Effizienz ausgerichtet, bringt jedoch erhebliche ökologische Herausforderungen mit sich, darunter Bodendegradation, Wasserverbrauch, Artenverlust und Treibhausgasemissionen.