umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Rohrbündelwärmetauscher
  • Pflasterstein
  • Recyclingfaser
  • Referenzpunkt
  • Regenmenge
  • Produktsicherheitsgesetz
  • Kalorie
  • Ökosystemschutz
  • Angelverein
  • Allergiesymptom
  • Nährstoffzufuhr
  • Kosmetik
  • Extremwetterkongress
  • Hüttenübernachtung
  • Gartenarbeit

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Unternehmen im Klimawandel
4: OSB-Platte
5: Impressum
6: Tankstelle
7: Wasser
8: Schwermetall
9: Verbindung
10: Farbstoff
11: Nachhaltigkeit
12: Fahrzeug
13: Hecke
14: Zigarette
15: Risiko
16: Spülwasser
17: Gesundheit
18: Energiespeicher
19: Abfall
20: Abwasser
(Ermittelt heute um 04:10)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon M

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon M

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Mineralwasser', 'Müll', 'Motor'

Missbrauch

English: Abuse / Português: Abuso / Français: Maltraitance

Missbrauch im Umweltkontext bezieht sich auf unangemessene oder schädliche Handlungen, die die Umweltressourcen oder Ökosysteme gefährden oder schädigen. Dies können vorsätzliche oder fahrlässige Aktivitäten sein, die zu Umweltverschmutzung, Ressourcenübernutzung oder anderen negativen Auswirkungen auf die Umwelt führen. Im Folgenden wird die Bedeutung von Missbrauch im Umweltkontext weiter erläutert.

Weiterlesen …

Mist

English: Manure / Español: Estiêrcol / Português: Estrume / Français: Fumier / Italiano: Letame

Mist im Umweltkontext bezieht sich auf organische Materialien tierischen Ursprungs, die als Nebenprodukt der Tierhaltung, insbesondere der Viehhaltung, entstehen. Mist ist ein wichtiger Bestandteil des landwirtschaftlichen Ökosystems und hat vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt.

Weiterlesen …

Mitteldestillat

English: Middle distillate / Español: Destilado medio / Português: Destilado médio / Français: Distillat moyen / Italiano: Distillato medio

Gasöl (auch als straight-run, Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten wie Dieselkraftstoff und Heizöl EL, das direkt aus der Erdölfraktionierung stammt und dessen Siedetemperatur zwischen 190 und 400 °C liegt. Die Cetanzahl liegt ungefähr zwischen 40 und 60 und ist damit sehr hoch.

Weiterlesen …

Mitteldestillate

Mitteldestillate sind Mineralölprodukte, die bei der Rohöldestillation im "mittleren" Siedebereich (180°C bis 360°C) gewonnen werden.

Weiterlesen …

Mitteldichte Faserplatte

English: Medium-density fibreboard / Español: Tablero de fibra de densidad media / Português: Placa de fibra de média densidade / Français: Panneau de fibres à densité moyenne / Italiano: Pannello di fibra a media densità

Mitteldichte Faserplatte (MDF) ist ein Holzwerkstoff, der aus fein zerkleinerten Holzfasern besteht, die unter hohem Druck und mit Hilfe von Bindemitteln zu Platten gepresst werden. Im Umweltkontext ist die Mitteldichte Faserplatte von Bedeutung, da sie sowohl ökologische Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt, insbesondere im Hinblick auf die Rohstoffnutzung, die Emission von Schadstoffen und die Entsorgung.

Weiterlesen …

Mittelzentrum

Ein Mittelzentrum ist ein Zentraler Ort zur Deckung des gehobenen Bedarfs der Bevölkerung im Mittelbereich.

Weiterlesen …

Mmol

English: Mmol / Español: Mmol / Português: Mmol / Français: Mmol / Italiano: Mmol

Im Umweltkontext bezieht sich Mmol meist auf Millimol (obwohl mmol korrekter wäre. Mmol würde für Megamol stehen, wird aber selten verwendet.), eine Maßeinheit der Stoffmenge, die einem Tausendstel eines Mols (0,001 Mol) entspricht. Ein Mol ist eine der sieben Basiseinheiten im Internationalen Einheitensystem (SI) und dient zur Quantifizierung der Menge einer chemischen Substanz. In der Umweltwissenschaft wird Mmol verwendet, um die Konzentration von Substanzen in der Luft, im Wasser oder im Boden anzugeben, insbesondere bei der Untersuchung von Schadstoffen, Treibhausgasen und Nährstoffzyklen.

Weiterlesen …

Möbel

English: Furniture / Español: Mobiliario / Português: Mobiliário / Français: Meuble / Italiano: Arredamento
Die Begriffe Möbel und Mobiliar (von lat. mobilis = beweglich) bezeichnen Einrichtungsgegenstände vorwiegend in Innenräumen wie Wohnungen, Geschäften, Büroräumen oder anderen Nutzungseinheiten, manchmal auch im Außenbereich. Der Begriff steht somit im Gegensatz zu unbeweglichen Dingen (Immobilien), die mit dem Boden oder baulichen Anlagen fest verbunden bzw. verwachsen sind.

Weiterlesen …

Seite 15 von 22

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren