umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon M

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Feuergefährliche Tätigkeiten
  • T-Shirt
  • Umweltgerechtes Verhalten
  • Umweltverantwortung
  • Pflanzenöl-BHKW
  • Sustainable
  • Genehmigungsverfahren
  • Gartenabfall
  • Gefährliche Stoffe
  • Altlast
  • Hecke
  • Automobilindustrie
  • Automobil
  • Autobahn
  • Australien

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 257 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20151

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon M

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Müll', 'Mineralwasser', 'MAK'

Mineralölwirtschaftsverband

English: Mineral Oil Industry Association / Español: Asociación de la Industria del Petróleo / Português: Associação da Indústria de Petróleo / Français: Association de l'Industrie Pétrolière / Italian: Associazione dell'Industria Petrolifera

Mineralölwirtschaftsverband ist eine Organisation, die die Interessen der Unternehmen der Mineralölindustrie vertritt, einschließlich der Förderung, Raffinierung, Verteilung und Vermarktung von Erdölprodukten. Im Umwelt-Kontext spielt der Mineralölwirtschaftsverband eine bedeutende Rolle bei der Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und Umweltschutzmaßnahmen, da die Aktivitäten der Mineralölindustrie erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können.

Weiterlesen …

Mineralwasser

English: Mineral water / Español: Agua mineral / Português: Água mineral / Français: Eau minérale / Italiano: Acqua minerale

Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser entstanden sind und ist von ursprünglicher Reinheit.

Weiterlesen …

Mineralwolle

Mineralwolle wird in Stein- und Glaswolle unterschieden. Steinwolle entsteht durch Schmelzen und anschließendes Zerfasern verschiedener Gesteinsarten. Glaswolle besteht zu 60 Prozent aus Altglas.

Weiterlesen …

Minisauna

English: Mini sauna / Español: Mini sauna / Português: Mini sauna / Français: Mini sauna / Italiano: Mini sauna

Eine Minisauna ist eine kompakte Version einer traditionellen Sauna, die in kleinen Räumen oder für den individuellen Gebrauch konzipiert ist. Sie ermöglicht eine ressourceneffiziente Nutzung durch geringeren Platzbedarf und Energieverbrauch und ist eine nachhaltige Alternative zur klassischen Sauna, besonders im privaten oder urbanen Kontext.

Weiterlesen …

Miscanthus

Miscanthus, auch als Chinaschilf bezeichnet, ist eine ausdauernde Gräserart, die ebenso wie Zuckerrohr und Hirse zur Familie der Süßgräser gehört. Miscanthus stammt aus Ostasien und wurde 1935 zunächst als Zierpflanze nach Europa eingeführt.

Weiterlesen …

Mischabwasser

- Mischabwasser : Nach Anhang 22 der allgemeinen Rahmen-Abwasserverwaltungsvorschrift handelt es sich um Abwasser, dessen Schmutzfracht im wesentlichen aus Abwasserströmen unterschiedlicher Art und Herkunft eines Industriebetriebes stammt.

Weiterlesen …

Mischarbeit

English: Blending work / Español: Trabajo de mezcla / Português: Trabalho de mistura / Français: Travail de mélange / Italiano: Lavoro di miscelazione

Mischarbeit bedeutet die Verbindung und die Wechselwirkungen der verschiedenen Arbeitsformen, das sind Erwerbsarbeit, Eigenarbeit, Versorgungsarbeit und Gemeinschaftsarbeit.

Weiterlesen …

Mischfruchtanbau

Unter Mischfruchtanbau versteht man den gleichzeitigen Anbau verschiedener Feldfrüchte (z.B. Mais und Sonnenblumen) auf demselben Feld in derselben Vegetationsperiode.

Weiterlesen …

Seite 13 von 21

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren