English: Manufacturer / Español: Fabricante / Português: Fabricante / Français: Fabricant / Italiano: Produttore

Hersteller ist eine natürliche (z.B. Einzelkaufmann) oder juristische (z.B. GmbH) Person oder eine nicht rechtsfähige Personenvereinigung (z.B. e.V.), die einen Stoff, eine Zubereitung oder ein Erzeugnis gewinnt oder herstellt (§ 3 Nr.7 ChemG).

Im Umweltkontext bezieht sich "Hersteller" auf Unternehmen oder Organisationen, die Produkte herstellen oder produzieren. Hersteller haben eine große Verantwortung für die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und ihrer Herstellungsprozesse.

Einige Beispiele für die Auswirkungen von Herstellern im Umweltkontext sind:

  • Hersteller von elektronischen Geräten, die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Verwendung von giftigen Chemikalien in ihren Produkten und die Emissionen bei der Herstellung haben.
  • Hersteller von Chemikalien, die Auswirkungen auf die Umwelt durch den Einsatz von Chemikalien in ihren Produkten und die Emissionen bei der Herstellung haben.
  • Hersteller von Kraftfahrzeugen, die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Emissionen ihrer Produkte und die Emissionen bei der Herstellung haben.
  • Hersteller von Lebensmittel, die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Verwendung von Pestiziden, die Emissionen bei der Herstellung und die Auswirkungen auf die Umwelt durch die Produktion von Lebensmitteln haben.

Es ist wichtig zu betonen, dass Hersteller dafür verantwortlich sind, die Auswirkungen ihrer Produkte und ihrer Herstellungsprozesse umweltverträglich zu gestalten.

Beschreibung

Ein Hersteller im Umweltkontext ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die Produkte herstellt, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Umwelt haben. Dies kann sowohl positiv als auch negativ sein, je nach den Umweltauswirkungen der Herstellungsprozesse und der Endprodukte. Hersteller sind verantwortlich für die Entscheidungen, die sie in Bezug auf den Einsatz von Ressourcen, die Emission von Schadstoffen und die Einhaltung von Umweltstandards treffen. Durch nachhaltige Produktionsmethoden und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien können Hersteller dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Es ist wichtig, dass Hersteller sich der Umweltauswirkungen bewusst sind und Maßnahmen ergreifen, um ihre Produktion nachhaltiger zu gestalten.

Anwendungsbereiche

  • Herstellung von umweltfreundlichen Produkten
  • Implementierung von Recyclingprogrammen in der Produktion
  • Reduzierung des Energieverbrauchs in den Herstellungsprozessen
  • Einhaltung von Umweltschutzvorschriften
  • Entwicklung von nachhaltigen Verpackungslösungen

Risiken

Beispielsätze

  • Der Hersteller hat beschlossen, auf recycelte Materialien für die Produktion seiner neuen Produkte umzusteigen.
  • Die Hersteller haben die Emissionswerte ihrer Fabriken deutlich reduziert, um die Luftqualität in der Umgebung zu verbessern.
  • Es ist wichtig, dass Hersteller umweltfreundliche Verpackungen verwenden, um die Menge an Abfall zu reduzieren.

Ähnliche Begriffe

  • Produzent
  • Fabrikant
  • Manufaktur
  • Fertiger
  • Erzeuger

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Hersteller im Umweltkontext ist eine Organisation, die Produkte herstellt, die sich positiv oder negativ auf die Umwelt auswirken können. Durch nachhaltige Produktionsmethoden und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien können Hersteller dazu beitragen, die negativen Umweltauswirkungen zu verringern. Zu den Anwendungsbereichen gehören die Herstellung umweltfreundlicher Produkte, die Implementierung von Recyclingprogrammen und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Risiken, die mit Herstellern verbunden sind, umfassen die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden sowie die Produktion von giftigem Abfall. Es ist wichtig, dass Hersteller Maßnahmen ergreifen, um ihre Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Hersteller'

'Sichere Entsorgung' ■■■■■■■■
Sichere Entsorgung bezieht sich im Umweltkontext auf die umweltfreundliche und verantwortungsbewusste . . . Weiterlesen
'Schädigung' ■■■■■■■
Schädigung steht für die Zufügung eines Schadens. Ein Schaden ist jeder materielle oder immaterielle . . . Weiterlesen
'Lebensmittel' ■■■■■■■
Lebensmittel sind alle Stoffe, die vom Menschen gegessen und getrunken werden können. . . . Weiterlesen
'Produkt' ■■■■■■■
Ein Produkt ist eine systematisch und wiederholbar erzeugte . . . Weiterlesen
'Textilproduktion' ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich die Textilproduktion auf die Herstellung von Textilien und Bekleidung, . . . Weiterlesen
'Kippe' ■■■■■■■
Kippe kann im Umweltkontext mehrere Bedeutungen haben, abhängig von der spezifischen Verwendung: Abfallkippe . . . Weiterlesen
'Umweltstandards' ■■■■■■■
Umweltstandards sind Normen staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
'Norm' ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich \"Norm\" auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen
'Fluorchlorkohlenwasserstoffe' ■■■■■■■
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte . . . Weiterlesen
'Herstellung' ■■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen