Das Umwelt-Lexikon
Lexikon D
Bei direkt beheizten Drehrohren wird in den Drehrohrinnenraum gefeuert, während bei einem indirekt beheizten Drehrohr die Wärme von Außen über den Drehrohrmantel übertragen.
Typisch für diese Bauform ist eine dicke Ausmauerung, um den metallischen Mantel vor thermischen Einflüssen zu schützen.
Bekannt sind solche Anlagen vor allem in:
- der Zementindustrie
- Pigmentherstellung
- Sondermüllverbrennung
Weitere Definition:
Gewerbe- und Industriebetriebe sind Direkteinleiter, wenn sie ihre Abwässer über eigene Kanalisationen direkt in ein Gewässer einleiten.
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Diselenid typischerweise auf chemische Verbindungen, die zwei Selenatome enthalten, oft in Form einer Se-Se-Bindung. Diese Verbindungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, einschließlich natürlicher Vorkommen, industrieller Anwendungen und in der Forschung, vor allem im Bereich der Materialwissenschaften und Chemie. Obwohl Diselenide per se vielleicht nicht häufig im direkten Umweltdiskurs erwähnt werden, sind die Umweltauswirkungen und -betrachtungen bezüglich des Elements Selen relevant.
English: Diversity / Español: Diversidad / Português: Diversidade / Français: Diversité / Italiano: Diversità
Diversität im Umweltkontext bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens in allen seinen Formen, einschließlich der genetischen Vielfalt innerhalb von Arten, der Vielfalt der Arten selbst und der Vielfalt der Ökosysteme. Diese biologische Diversität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und der Dienstleistungen, die sie für das menschliche Wohlergehen bereitstellen, wie z.B. Bestäubung von Pflanzen, Bodenbildung, Wasseraufbereitung, Klimaregulierung und Schädlingsbekämpfung.