Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Abfallbilanz', 'Abgasreinigungssystem', 'Atmosphäre'
Absetzprobe - Bei der Absetzprobe wird gemessen, wieviele Schwebstoffe in der Abwasserprobe sich innerhalb einer bestimmten Zeit am Boden eines Gefäßes absetzen.
Das Absorbat ist die bei der Absorption die entstehende mit dem Absorptiv beladene Waschflüssigkeit.
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten Rohrsystem versehen. Auf der Oberfläche wird die Strahlung der Sonne in Wärme umgesetzt und an ein Wärmeträgermedium (Wasser-Frostschutzmittel-Gemisch) übertragen.
Die Absorberflächest die sichtbare, unbeschattete Oberfläche des Absorbers, auf der die Strahlung in Wärme umgewandelt wird und diese Wärme abgeführt werden kann.
- Absorbtion : Dies ist ein Schreibfehler.
English: Absorption / Español: Absorción / Português: Absorção / Français: Absorption / Italiano: Assorbimento
Absorption (lat.: absorptio bzw. absorbere = ab-, (auf-)saugen) ist das Aufnehmen von Gasen durch feste oder flüssige Sorptionsmittel, wobei sich die Gase in diesen Mitteln lösen.