English: recyclable / Español: reciclable / Português: reciclável / Français: recyclable / Italiano: riciclabile

Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen mit dem Grünen Punkt. Verpackungen z.B. sind Wertstoffe, denn sie gehören nicht in die Restmülltonne, können bei entsprechender Sammlung und Sortierung in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden und erhalten so die Chance, wiederverwendet zu werden. Das spart Rohstoffe und Energie. Das gleiche gilt für Bio-Abfälle. Entsprechend behandelt, wird aus den Bio-Abfällen Humus und Dünger, der im Landschaftsbau, in der Landwirtschaft oder im Garten Wiederverwendung findet. Auch die Industrie hat überwiegend die Getrennt-Sammlung eingeführt, um die Wertstoffe zu identifizieren, vom allgemeinen Abfall getrennt zu halten und einer Wiederverwertung zuzuführen.

Im Umweltkontext bezeichnet der Begriff "Wertstoff" Materialien, die wiederverwendet oder recycelt werden können, weil sie einen hohen Wert haben und daher ökonomisch und ökologisch sinnvoll sind. Im Gegensatz dazu sind "Abfallstoffe" Materialien, die nicht mehr verwendet werden können und entsorgt werden müssen. Der Fokus auf Wertstoffe anstelle von Abfallstoffen ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts der Kreislaufwirtschaft, bei dem Abfälle als wertvolle Ressourcen betrachtet werden.

Einige Beispiele für Wertstoffe sind:

  • Altpapier: Papierprodukte wie Zeitungen, Zeitschriften, Kartons und Verpackungen, die recycelt werden können, um neues Papier herzustellen.
  • Altmetall: Metallische Gegenstände wie Autos, Schiffe und Gebäude, die recycelt werden können, um neues Metall herzustellen.
  • PET-Flaschen: Kunststoffflaschen, die recycelt werden können, um neue Kunststoffprodukte herzustellen.
  • Elektronikschrott: Ausgemusterte Elektrogeräte wie Smartphones, Computer und Fernseher, die recycelt werden können, um Rohstoffe wie Kupfer und Gold zurückzugewinnen.

Einige ähnliche Begriffe im Umweltkontext sind:



Andere Definition:
Wertstoffe in diesem Zusammenhang sind: Papier, Grünschnitt, Verpackungen, Bauschutt, Schrott, Kunststoffe, Textilien
Andere Definition:
Wertstoffe sind Abfallbestandteile, die in irgendeiner Form zur Verwertung geeignet sind. In der Regel werden Wertstoffe getrennt erfasst (Wertstoffhöfe, DSD-Sammelsystem) und der Verwertung zugeführt, z.B. Glas, Papier, Kunststoffe u.ä.
Andere Definition:
Zur Herstellung verwertbarer Zwischen- oder Endprodukte geeigneter Abfallstoff, Abfallbestandteil oder Reststoff. Konventionell werden als Wertstoff alle Altstoffe verstanden, nicht jedoch z. B. Pflanzenabfälle, Gülle, Nassmüll und dergleichen.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Wertstoff'

'Abfallreduzierung' ■■■■■■■■■■
Der Begriff Abfallreduzierung bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Menge . . . Weiterlesen
'Abfallrecycling' ■■■■■■■■■■
Abfallrecycling ist der Prozess der Wiederverwertung von Abfallmaterialien, um sie in neue Produkte oder . . . Weiterlesen
'Recycling und Wiederverwertung' ■■■■■■■■■■
Recycling und Wiederverwertung sind zentrale Konzepte im Umweltkontext, die darauf abzielen, Abfallmaterialien . . . Weiterlesen
'Wiederverwendung' ■■■■■■■■■■
Wiederverwendung bezeichnet den Einsatz eines Abfallbestandteils, ohne dass dieser hierzu physikalisch . . . Weiterlesen
'Altmaterial' ■■■■■■■■■
Altmaterial bezeichnet Materialien und Gegenstände, die nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck dienen . . . Weiterlesen
'Recycling' ■■■■■■■■■
Englisch: Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
'Weiterverwertung' ■■■■■■■■■
Unter Weiterverwertung versteht man den Einsatz von Stoffen und Produkten in noch nicht durchlaufene . . . Weiterlesen
'Materialstrom' ■■■■■■■■■
Ein Materialstrom ist anthropogen (dh. vom Menschen verursacht) und umfasst alle vom Menschen aktiv verursachten . . . Weiterlesen
'Aufarbeitung' ■■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Aufarbeitung auf den Prozess der Wiederaufbereitung oder Regeneration von . . . Weiterlesen
'Haushaltsabfallentsorgung' ■■■■■■■■■
Haushaltsabfallentsorgung bezieht sich im Umweltkontext auf die Sammlung, Trennung, Verarbeitung und . . . Weiterlesen