Das Umwelt-Lexikon
Lexikon W
Das Watt (W) ist eine physikalische Einheit für die Leistung (Erzeugungsleistung, bzw. Verbrauchsleistung). Sie wurde benannt nach dem schottischen Wissenschaftler James Watt.
English: Watt-hour / Español: Vatios-hora / Português: Watt-hora / Français: Watt-heure / Italiano: Wattora
Eine Wattstunde (Wh) ist die Energie, die ein Verbraucher mit einer Leistung von einem Watt in einer Stunde verbraucht.WD ist eine Abkürzung im Umweltkontext und steht für Wasserdurchlässiger Deckbelag. Dieser Begriff bezieht sich auf spezielle Materialien und Oberflächen, die in der Bau- und Umwelttechnik verwendet werden, um Oberflächenwasser zu infiltrieren und den Boden darunter zu durchdringen. Diese Wasserdurchlässigen Deckbeläge dienen dazu, die Versickerung von Regenwasser in den Boden zu ermöglichen und damit die Grundwasserversorgung zu unterstützen, Überschwemmungen zu verhindern und die Umweltbelastung durch Oberflächenabfluss zu reduzieren. (WD steht auch für Water Displacement und Working Draft).
Weitere Definition:
ISO/WD 14064
Umweltmanagement - Messung, Berichterstattung und Verifizierung von Treibhausgasemissionen