Das Umwelt-Lexikon
Lexikon V
English: Bird / Español: Pájaro / Português: Pássaro / Français: Oiseau / Italiano: Uccello
Vogel sind fliegende Wirbeltiere mit Federn, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, kurz VOL, ist ein wichtiges Instrument im Umweltkontext und im öffentlichen Beschaffungswesen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von VOL im Umweltkontext, ihre verschiedenen Anwendungen, Risiken und die gesetzlichen Grundlagen näher beleuchten. Zudem werden wir Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen sowie ähnliche Begriffe behandeln.
English: National economy / Español: Economía nacional / Português: Economia nacional / Français: Économie nationale / Italiano: Economia nazionale
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Volkswirtschaft" auf das wirtschaftliche System einer Nation und dessen Wechselwirkungen mit der Umwelt. Es geht darum, wie wirtschaftliche Aktivitäten und Entscheidungen sich auf die Umwelt auswirken und wie die Umwelt wiederum die Wirtschaft beeinflusst.English: Anthropogenic / Español: Antropogénico / Português: Antropogênico / Français: Anthropique / Italiano: Antropogenico
Vom Menschen verursacht bezieht sich im Umweltkontext auf alle Umweltveränderungen und -prozesse, die direkt oder indirekt durch menschliche Aktivitäten ausgelöst werden. Diese Aktivitäten umfassen eine breite Palette von Handlungen, wie die Nutzung von fossilen Brennstoffen, Entwaldung, Landwirtschaft, Urbanisierung und industrielle Produktion, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Solche Einflüsse werden häufig als anthropogen bezeichnet.
English: Reserved area / Español: Área de reserva / Português: Área de reserva / Français: Zone de réserve / Italiano: Area riservata
Der Begriff Vorbehaltsgebiet ist ein Instrument der Raumordnung. Es handelt sich um Gebiete, in denen einer bestimmten raumbedeutsamen Nutzung oder Funktion bei der Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen "besonderes Gewicht beigemessen" werden soll. Im Gegensatz zum Vorranggebiet sind diese konkurrierenden Nutzungen jedoch nicht von vornherein ausgeschlossen.