umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon O - Ö

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kompostierbarkeit
  • Morphologie
  • Metabolismus
  • Lebensmittelknappheit
  • Konditionierung
  • Schädlingsanfälligkeit
  • Hydrologischer Kreislauf
  • Hanfanbau
  • Suffizienz
  • Spender
  • Aufbaumedium
  • Anzucht
  • Primat
  • Nachreinigung
  • Niederschlagsverteilung

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Tankstelle
4: Impressum
5: Unternehmen im Klimawandel
6: Verbindung
7: OSB-Platte
8: Wasser
9: Schwermetall
10: Fahrzeug
11: Farbstoff
12: Risiko
13: Nachhaltigkeit
14: Hecke
15: Zigarette
16: Energiespeicher
17: Abfall
18: Gesundheit
19: Spülwasser
20: Industrie
(Ermittelt heute um 01:55)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 277 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon O - Ö

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'OSB-Platte', 'Ölverschmutzung', 'Ökostrom'

Oktanzahl

- Oktanzahl : Bei der Bestimmung der Klopffestigkeit wird ein besonderer Einzylinder-Prüfstandsmotor verwendet.

Weiterlesen …

Öl

Öl ist ein in der Technik und der chemischen Industrie vielfach verwendeter Stoff, der mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sein kann.

Weiterlesen …

Ölabscheider

English: Oil Separator / Español: Separador de Aceite / Português: Separador de Óleo / Français: Séparateur d'Huile / Italiano: Separatore di Olio

Ein Ölabscheider im Umweltkontext ist eine Vorrichtung oder Anlage, die dazu dient, Öl und andere Kohlenwasserstoffe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu trennen, bevor diese in die Umwelt entlassen oder weiterbehandelt werden. Der Einsatz von Ölabscheidern ist besonders wichtig in Bereichen, in denen mit ölhaltigen Abwässern gerechnet werden muss, wie zum Beispiel in Werkstätten, Tankstellen, Industrieanlagen und bei der Regenwasserbehandlung. Durch die Trennung des Öls vom Wasser tragen Ölabscheider dazu bei, die Verschmutzung von Gewässern zu verhindern und die Umweltauflagen zu erfüllen.

Weiterlesen …

Olefine

Olefine (Alkene) ist ein Sammelausdruck für "ungesättigte" Kohlenwasserstoffe, in denen mindestens zwei Wasserstoffatome durch eine zusätzliche Bindung zwischen zwei ohnehin miteinander verbundenen Kohlenstoffatomen (Doppelbindung) ersetzt wird.

Weiterlesen …

Ölfeld

English: Oil field / Español: Campo petrolero / Português: Campo de petróleo / Français: Champ pétrolifère / Italian: Campo petrolifero

Ölfeld ist im Umweltkontext ein Gebiet, das reich an Erdölvorkommen ist und zur Erdölförderung genutzt wird. Diese Gebiete können sowohl an Land (onshore) als auch unter dem Meer (offshore) liegen. Ölfelder sind von großer wirtschaftlicher Bedeutung, bringen aber auch erhebliche Umweltprobleme und Herausforderungen mit sich.

Weiterlesen …

Ölheizung

English: Oil Heating / Español: Calefacción por Aceite / Português: Aquecimento a Óleo / Français: Chauffage au Fuel / Italiano: Riscaldamento a Olio

Eine Ölheizung im Umweltkontext bezieht sich auf ein Heizsystem, das Heizöl verbrennt, um Wärme für Gebäude zu erzeugen. Während Ölheizungen aufgrund ihrer hohen Wärmeeffizienz und Zuverlässigkeit in einigen Regionen nach wie vor verbreitet sind, stehen sie zunehmend in der Kritik wegen ihrer Umweltauswirkungen, insbesondere im Hinblick auf Treibhausgasemissionen, Luftverschmutzung und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Weiterlesen …

Oligotroph

- Oligotroph : Nährstoffarm(es Gewässer.)

Weiterlesen …

Ölkatastrophe

English: Oil spill / Español: Derrame de petróleo / Português: Derramamento de petróleo / Français: Marée noire / Italiano: Disastro petrolifero

Ölkatastrophe (auch Ölunfall oder Ölverschmutzung genannt) ist ein Ereignis, bei dem eine große Menge Öl in die Umwelt freigesetzt wird, häufig in Gewässer. Dies führt zu erheblichen Schäden an Ökosystemen, Tier- und Pflanzenwelt sowie wirtschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen für die betroffene Region.

Weiterlesen …

Seite 8 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren