Das Umwelt-Lexikon
Lexikon N
English: Food production / Español: Producción de alimentos / Português: Produção de alimentos / Français: Production alimentaire / Italiano: Produzione di cibo
Die Nahrungsmittelproduktion bezieht sich auf den Prozess der Erzeugung, Ernte und Verarbeitung von Lebensmitteln. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die menschliche Existenz, da sie die Versorgung der Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherstellt. Die Nahrungsmittelproduktion hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, die in diesem Artikel genauer untersucht werden.
English: Food production / Español: Producción de alimentos / Português: Produção de alimentos / Français: Production alimentaire / Italiano: Produzione alimentare
Nahrungsproduktion im Umweltkontext bezieht sich auf alle landwirtschaftlichen und industriellen Prozesse, die der Erzeugung von Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr dienen. Sie umfasst den Anbau von Pflanzen, die Viehzucht, die Aquakultur sowie die Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln. Die Methoden und Praktiken der Nahrungsproduktion haben weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich des Landgebrauchs, des Wasserverbrauchs, der Emission von Treibhausgasen und der Biodiversität.
English: Trophic level / Español: Nivel trófico / Português: Nível trófico / Français: Niveau trophique / Italiano: Livello trofico
Nahrungsquader ist im Umweltkontext eine erweiterte Darstellung der Energie- und Nahrungsflüsse innerhalb eines Ökosystems. Im Vergleich zur Nahrungskette (lineare Beziehungen) und zum Nahrungsnetz (verzweigte Beziehungen) repräsentiert der Begriff "Nahrungsquader" eine dreidimensionale Perspektive, die zusätzlich zur räumlichen und organismischen Dimension auch die zeitliche oder quantitative Komponente integriert.
Nahverkehr ist ein entscheidender Aspekt des Umweltschutzes und der nachhaltigen Mobilität. Er bezieht sich auf das Transportwesen in städtischen und regionalen Gebieten, bei dem Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und Züge angewiesen sind, um sich fortzubewegen.
NAICS (North American Industry Classification System) im Umweltkontext bezieht sich auf ein Klassifikationssystem, das in Nordamerika zur Kategorisierung von Unternehmen und Organisationen nach wirtschaftlicher Tätigkeit verwendet wird. Es wurde entwickelt, um eine einheitliche Methode zur Sammlung, Analyse und Veröffentlichung von wirtschaftlichen Statistiken in den USA, Kanada und Mexiko bereitzustellen. NAICS wird auch im Zusammenhang mit Umweltthemen genutzt, um verschiedene Wirtschaftszweige und Branchen zu identifizieren, die sich auf Umweltfragen auswirken, sei es positiv oder negativ.