"Umweltmanagement - Ökobilanz - Auswertung" ist ein Standard, der sich mit der Ermittlung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen im Rahmen von Produktlebenszyklusanalysen (LCA) beschäftigt. Er stellt eine Methode zur Verfügung, um die Treibhausgasemissionen von Produkten und Dienstleistungen während ihres gesamten Lebenszyklus zu bewerten, einschließlich der Emissionen, die durch die Rohstoffgewinnung, die Herstellung, den Transport, die Nutzung und die Entsorgung entstehen.
Der ISO 14047-Standard enthält genaue Anleitungen zur Durchführung von Produkt-LCA, einschließlich der Definition des Systemgrenzen, der Festlegung von Emissionsfaktoren und der Erstellung von Berichten über die Ergebnisse. Der Zweck besteht darin, Unternehmen bei der Identifizierung von Möglichkeiten zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen.
Ein Beispiel für die Anwendung von ISO 14047 ist die Bewertung der Umweltauswirkungen eines bestimmten Produkts im Vergleich zu einem anderen Produkt. Durch die Durchführung einer Produkt-LCA können Unternehmen die Umweltauswirkungen ihrer Produkte während des gesamten Lebenszyklus verstehen und Maßnahmen ergreifen, um diese Auswirkungen zu reduzieren.
Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von ISO 14047 zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, z.B. bei der Auswahl der umweltfreundlichsten Materialien und Herstellungsprozesse für ein Produkt. Durch die Durchführung einer Produkt-LCA und die Anwendung des ISO 14047-Standards können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu minimieren.
Insgesamt bietet ISO 14047 eine systematische Methode zur Ermittlung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen im Rahmen von Produkt-LCA und unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'ISO 14047' | |
'Ökobilanzierung' | ■■■■■■■■■■ |
Ökobilanzierung (auch Life Cycle Assessment, LCA) ist ein systematisches Verfahren, das die Umweltauswirkungen . . . Weiterlesen | |
'LCA' | ■■■■■■■■■ |
LCA, oder Lebenszyklusanalyse, ist eine Methode zur Bewertung der umweltbezogenen Aspekte und potenziellen . . . Weiterlesen | |
'Normung' | ■■■■■■■■ |
Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen. . . . Weiterlesen | |
'Einzelhandel' | ■■■■■■■ |
Einzelhandel im Umweltkontext bezieht sich auf die Verkaufsaktivitäten von Produkten oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen | |
'Standard' auf industrie-Lexikon.de | ■■■■■■ |
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen | |
'ISO 14062' | ■■■■■■ |
Die ISO 14062 (14062 Guidelines to integrating environmental aspects into product development) ist eine . . . Weiterlesen | |
'ISO 14040' | ■■■■■■ |
ISO 14040 Examples of environmental performance evaluation LCA (Life Cycle Assessment) ISO 14040 Umweltmanagement . . . Weiterlesen | |
'ISO 14048' | ■■■■■■ |
ISO 14048 : Data documentation format (future technical report) ISO/TS 14048 Umweltmanagement Ökobilanz . . . Weiterlesen | |
'Bewertungszahl' | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich die Bewertungszahl oft auf eine Kennzahl oder einen Index, der verwendet . . . Weiterlesen | |
'Materialauswahl' | ■■■■■■ |
Materialauswahl bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess der Auswahl von Materialien für Produkte, . . . Weiterlesen |