- Dank erhalten: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Flammpunkt des Dieselkraftstoffes
- Thomas Hemkemeyer
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2005 01:00 #755
von Thomas Hemkemeyer
Flammpunkt des Dieselkraftstoffes wurde erstellt von Thomas Hemkemeyer
>Ich habe mich schon seit längerem gefragt, warum Tankwagen mit Heizöl anfangen zu brennen, wenn sie in einen Unfall verwickelt werden? Eigentlich muss man doch annehmen, dass bei zur Zeit geringen Außentemperaturen dieses unmöglich ist! Werden da vielleicht Gefahrgüter falsch ausgeschildert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Claus
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
06 Apr. 2005 01:00 #756
von Claus
Claus antwortete auf Flammpunkt des Dieselkraftstoffes
Hallo Thomas,
für die Entzündung braucht es drei Dinge: brennbaren Stoff, Oxidationsmittel und Zündquelle. Bei Tankwagen mit Diesel sind in der Regel auch Bestandteile nieder-siedender KWs enthalten, die flüchtig sind. In Vermischung mit Luft können die sich an heissen Oberflächen (z.B. Reifen) oder durch Reibungsfunken (Metall auf Metall oder Asphalt) oder durch brennende Zigaretten oder...
entzünden.
So kann es gehen,
Gruß Claus
: Ich habe mich schon seit längerem gefragt, warum Tankwagen mit Heizöl anfangen zu brennen, wenn sie in einen Unfall verwickelt werden? Eigentlich muss man doch annehmen, dass bei zur Zeit geringen Außentemperaturen dieses unmöglich ist! Werden da vielleicht Gefahrgüter falsch ausgeschildert?
für die Entzündung braucht es drei Dinge: brennbaren Stoff, Oxidationsmittel und Zündquelle. Bei Tankwagen mit Diesel sind in der Regel auch Bestandteile nieder-siedender KWs enthalten, die flüchtig sind. In Vermischung mit Luft können die sich an heissen Oberflächen (z.B. Reifen) oder durch Reibungsfunken (Metall auf Metall oder Asphalt) oder durch brennende Zigaretten oder...
entzünden.
So kann es gehen,
Gruß Claus
: Ich habe mich schon seit längerem gefragt, warum Tankwagen mit Heizöl anfangen zu brennen, wenn sie in einen Unfall verwickelt werden? Eigentlich muss man doch annehmen, dass bei zur Zeit geringen Außentemperaturen dieses unmöglich ist! Werden da vielleicht Gefahrgüter falsch ausgeschildert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden