Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
Siedebereich ist ein Begriff, der im Umweltkontext verwendet wird, um die Temperaturspanne zu beschreiben, bei der eine bestimmte Substanz von einem festen oder flüssigen Zustand in einen gasförmigen Zustand übergeht. In diesem Artikel werden wir den Begriff "Siedebereich" genauer untersuchen, Beispiele für seine Anwendung und seine Bedeutung in verschiedenen Umweltaspekten beleuchten. Darüber hinaus werden wir die historische Entwicklung und die gesetzlichen Grundlagen dieses Konzepts betrachten.
Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen in Gebäuden oder temporären Bauwerken zum Zwecke des Wohnens und Arbeitens zusammen leben. Dazu gehören Baulichkeiten der Wirtschaft, der Kultur, des Sozial- und des Verkehrswesens, die einer Stadt entsprechen.
English: Settlement and traffic area / Español: Superficie de asentamiento y tráfico / Português: Área de assentamento e tráfego / Français: Surface d'implantation et de circulation / Italiano: Area insediativa e traffico
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche setzt sich zusammen aus der Gebäude- und zugehörigen Freifläche, der Betriebsfläche (ohne Abbauland), der Erholungsfläche, der Verkehrsfläche sowie der Friedhofsfläche.English: Settlement area / Español: Área de asentamiento / Português: Área de assentamento / Français: Zone d'implantation / Italiano: Area di insediamento
Siedlungsbereich ist ein aus einem oder mehreren Gemeindeteilen bestehender Bereich, in dem sich die Siedlungstätigkeit über die Eigenentwicklung der Gemeinde hinaus (überörtliche Ansiedlung) oder zur örtlichen Konzentration der Eigenentwicklung vorrangig vollziehen soll.English: Water management in settlements / Español: Gestión del agua en asentamientos / Português: Gestão da água em assentamentos / Français: Gestion de l'eau dans les établissements / Italiano: Gestione dell'acqua nei centri abitati
Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und umfasst den gesamten Wasserkreislauf in besiedelten Gebieten.