Unter Abfalllagerung versteht man die Deponierung von Abfällen auf speziell dafür vorgesehenen Flächen. Hierbei geht es darum, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen vor den schädlichen Auswirkungen von Abfällen zu schützen. Dabei müssen die Deponien bestimmte Anforderungen erfüllen und regelmäßig kontrolliert und überwacht werden, um Umweltbelastungen zu minimieren.
Beispiele für Abfalllagerungen sind Mülldeponien, auf denen Haus- und Gewerbeabfälle gelagert werden, aber auch Sondermülldeponien für gefährliche Abfälle wie beispielsweise Chemikalien oder radioaktive Stoffe. Auch Baustellenabfälle, Bauschutt und Asbesthaltige Materialien können auf speziellen Deponien gelagert werden.
Einige ähnliche Begriffe im Umweltkontext sind:
-
Abfallentsorgung: Hierbei geht es um die Behandlung und Verwertung von Abfällen, also um Maßnahmen, die nach der Entstehung von Abfällen greifen und auf eine möglichst umweltfreundliche Entsorgung abzielen.
-
Altlasten: Dies sind durch den früheren Umgang mit gefährlichen Stoffen oder Abfällen belastete Flächen, die heute nicht mehr genutzt werden können. Hier muss oft eine Sanierung erfolgen, um die Umweltbelastung zu minimieren.
-
Recycling: Hierbei geht es um die Wiederverwertung von Abfällen, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. Beispiele sind das Recycling von Papier, Glas, Kunststoffen oder Elektroschrott.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Abfalllagerung' | |
'Abfallrecycling' | ■■■■■■■■■■ |
Abfallrecycling ist der Prozess der Wiederverwertung von Abfallmaterialien, um sie in neue Produkte oder . . . Weiterlesen | |
'Abfallwirtschaftskonzept' | ■■■■■■■■■ |
Das Abfallwirtschaftskonzept (AWK) der Abfallwirtschaft bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur . . . Weiterlesen | |
'Haushaltsabfallentsorgung' | ■■■■■■■■■ |
Haushaltsabfallentsorgung bezieht sich im Umweltkontext auf die Sammlung, Trennung, Verarbeitung und . . . Weiterlesen | |
'WEEE-Richtlinie' | ■■■■■■■■■ |
WEEE-Richtlinie steht für die Richtlinie über Elektro und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and . . . Weiterlesen | |
'Altmaterial' | ■■■■■■■■ |
Altmaterial bezeichnet Materialien und Gegenstände, die nicht mehr ihrem ursprünglichen Zweck dienen . . . Weiterlesen | |
'Abfallentsorgung' | ■■■■■■■ |
Die Abfallentsorgung umfasst gemäß Definition im Abfallgesetz die Abfallverwertung und das Ablagern . . . Weiterlesen | |
'Entsorgung' | ■■■■■■■ |
Neben der industriellen Entsorgung von Textilien, Abwässern , Produktionsresten etc. unterliegen außer . . . Weiterlesen | |
'Recycling von Elektroaltgeräten' | ■■■■■■■ |
Das Recycling von Elektroaltgeräten ist ein wichtiger Prozess zur Wiederverwertung von elektronischen . . . Weiterlesen | |
'Sichere Entsorgung' | ■■■■■■■ |
Sichere Entsorgung bezieht sich im Umweltkontext auf die umweltfreundliche und verantwortungsbewusste . . . Weiterlesen | |
'Mülltrennen' | ■■■■■■■ |
Mülltrennen bezieht sich im Umweltkontext auf den Prozess, bei dem Abfälle in verschiedene Kategorien . . . Weiterlesen |