Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

Solanin im Buchweizen

  • E:HANKIEWICZ
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
25 Dez. 2005 00:00 #1693 von E:HANKIEWICZ
Solanin im Buchweizen wurde erstellt von E:HANKIEWICZ
Ist nicht auch Solanin im Buchweizen in kritischen Mengen enthalten ?
In östlichen Ländern wird das erste Kochwasser weggeschüttet.
Ebenso beim Kochen von grünen Bohnenschoten.
Ist die Annahme bitte richtig ?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Baldelli
  • Besucher
  • Besucher
28 Aug. 2006 01:00 #1879 von Baldelli
Baldelli antwortete auf Re: Solanin im Buchweizen

: Ist nicht auch Solanin im Buchweizen in kritischen Mengen enthalten ?
: In östlichen Ländern wird das erste Kochwasser weggeschüttet.
: Ebenso beim Kochen von grünen Bohnenschoten.
: Ist die Annahme bitte richtig ?
Zu der ersten Frage kann ich leider keinen Kommentar geben, ob überhaupt Solanin in Buchweizen enthalten ist - ich kenne zu viele Zubereitungsarten dieses Getreides,in denen das Kochwasser vom Korn vollständig aufgesogen wird -
z.B. der Buchweizen wird wie für Risotto mit Öl und Zwiebeln angedünstet, dann mit Wasser aufgegossen und gegart. Wäre tatsächlich Solanin in diesem Getreide
enthalten, müsste es ebenfalls zu den Nachtschattengewächsen gehören - mal bei Wikipedia nachschauen..........
zu der Sitte, das Kochwasser wegzuschütten kann ich für andere Nahrungsmittel in südlichen und südöstlichen Ländern aus eigener Beobachtung etwas sagen:
Persien und Afghanistan - Kochwasser von Reis wird weggeschüttet- wozu?
Der Reis wird anschliessend im Topf mit etwas Öl imd Kartoffelscheiben mit einem Tuch über dem Topf fertiggegart.
Das Wasser von getrockneten Sau-Pferde- oder wie sie sonst noch genannt werden - wurde nur weggeschüttet, weil es durch das Kochen braun wurde - also die Mineralien wurden weggeschüttet - Spinat wurde nach dem Kochen noch ausgedrückt - damit man ihn besser in der Pfanne mit Zwiebeln nachdünsten kann.Das KOchwasser bekamen meist die Schweine, bei denen ich keine nachteilige Auswirkung feststellen konnte. Auf dem Lande wurde zumindest noch vor einigen Jahren alles verwendet.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum