- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ölbinder, Ölbindemittel
- Wilderich Freiherr von Haxthausen
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Super User
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 4
das ist ja eigentlich kein Start einer Diskussion. Aber Sie sind ja sicher vom Fach. Da könnten Sie doch einen Beitrag für das Lexikon schreiben?
Forum Administrator: Immer höflich bleiben !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilderich Freiherr von Haxthausen
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
zu Ölbinder, Ölbindemittel allgemein finden sich genug Beiträge bei Wikipedia.
Unser Ölbindemittel EU-GRITS 20 ist ein Granulat aus Maisspindeln (daher der Name Maisspindelgranulat) mit einem Schüttgewicht von 537 g/l. In dieser Gewichtsklasse wurden bisher nur mineralische Erzeugnisse (z.B.Tonsand) angeboten.
EU-GRITS 20 dagegen ist ein organisches Erzeugnis mit etlichen Vorteilen für eine sichere und umweltfreundliche Ölspurbeseitigung auf Straßen.
Die Vorteile können erfragt und diskutiert werden. Fragen, Zustimmung, Zweifel, Kritik sind also wilkommene Beitäge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilderich Freiherr von Haxthausen
- Besucher
Hallo Gebhardtk,
zu Ölbinder, Ölbindemittel allgemein finden sich genug Beiträge bei Wikipedia.
Unser Ölbindemittel EU-GRITS 20 ist ein Granulat aus Maisspindeln (daher der Name Maisspindelgranulat) mit einem Schüttgewicht von 537 g/l. In dieser Gewichtsklasse wurden bisher mineralische Erzeugnisse (z.B.Tonsand) angeboten.
EU-GRITS 20 dagegen ist ein pflanzliches Erzeugnis mit Vorteilen für eine sichere und umweltfreundliche Ölspurbeseitigung auf Straßen.
Mit EU-GRITS 20 kann die Ölspur gründlicher und schneller beseitigt werden.
Die Vorteile können erfragt und diskutiert werden. Fragen, Zustimmung, Zweifel, Kritik sind also wilkommene Beitäge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.