English: Food biotechnology / Español: Biotecnología de alimentos / Português: Biotecnologia de alimentos / Français: Biotechnologie alimentaire / Italiano: Biotecnologia alimentare

Unter Lebensmittelbiotechnologie (weiße Biotechnologie) versteht man unter anderem das Weiterverarbeiten (veredeln) von Lebensmitteln wie Milch zu Käse oder Joghurt.

Lebensmittelbiotechnologie ist ein Bereich der Biotechnologie, der sich auf die Anwendung von biotechnologischen Methoden in der Lebensmittelproduktion konzentriert. Ziel ist es, die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu verbessern sowie neue Produkte zu entwickeln. Hier sind einige Beispiele:

  • Fermentierte Lebensmittel: Biotechnologie wird oft eingesetzt, um die Fermentation von Lebensmitteln zu kontrollieren und zu verbessern. Dazu gehören Joghurt, Sauerkraut, Kimchi und Kefir.

  • Gentechnisch veränderte Lebensmittel: Die Lebensmittelbiotechnologie hat auch zur Entwicklung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln (GMOs) beigetragen, die zum Beispiel resistenter gegen Schädlinge oder herbizidtoleranter sind.

  • Enzyme in der Lebensmittelherstellung: Biotechnologisch hergestellte Enzyme werden in der Lebensmittelherstellung eingesetzt, um Geschmack, Textur und Haltbarkeit zu verbessern.

  • Lebensmittelallergene: Biotechnologie wird auch verwendet, um Lebensmittelallergene zu identifizieren und zu vermeiden, indem man zum Beispiel die Gene von Pflanzen oder Tieren modifiziert.

  • Bioprodukte: Die Lebensmittelbiotechnologie hat auch zur Entwicklung von neuen Produkten geführt, wie zum Beispiel Sojamilch, Eiweißersatzstoffe oder Fleischersatzprodukte.

Ähnliche Begriffe in diesem Kontext sind:



Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lebensmittelbiotechnologie'

Bakterium' ■■■■■■■■■
Ein Bakterium im Umweltkontext bezieht sich auf mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in nahezu . . . Weiterlesen
Biotechnologie' ■■■■■■■
Die Biotechnologie ist die integrierte Anwendung des Wissens aus Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik . . . Weiterlesen
Reinwasser' ■■■■■■■
Reinwasser wird das Wasser nach der Wasseraufbereitung bezeichnet. . . . . . . Weiterlesen
Biotechnologie' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Biotechnologie im industriellen Kontext bezieht sich auf die Anwendung von wissenschaftlichen und technischen . . . Weiterlesen
Reifung' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Reifung bezeichnet im Industrie Kontext den Prozess, durch den Rohstoffe, Produkte oder Materialien über . . . Weiterlesen
Sauerkraut' ■■■■■■
Im Umweltkontext kann Sauerkraut, das durch die Fermentation von Weißkohl entsteht, in mehreren Aspekten . . . Weiterlesen
Gentechnik' auf industrie-lexikon.de ■■■■■■
Gentechnik bezeichnet im industriellen Kontext die gezielte Veränderung der genetischen Information . . . Weiterlesen
Degradierung' ■■■■■■
Degradierung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, durch den die Qualität und die Funktionen . . . Weiterlesen
Weiße Biotechnologie' ■■■■■
Weiße Biotechnologie im Umweltkontext bezeichnet den Einsatz biotechnologischer Verfahren in industriellen . . . Weiterlesen
Keimzahl' ■■■■■
Die Keimzahl ist die Anzahl der Mikroorganismen je ml des infizierten Materials die Keimzahlbestimmung . . . Weiterlesen