Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

chlorierte phenole

  • philip
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2005 01:00 #749 von philip
philip antwortete auf chlorierte phenole
hallo claus!
daake für deine tipps!!
gibt es irgendwo eine möglichkeit, also auf gut deutsch eine tabelle oder eine aufstellung, ab welcher konzentration solcher stoffe es für edelmetalle wie v2a oder v4a gefährlich wird. dieses probennahmegerät soll in ein pegelrohr hinabgelassen werden, und aus tiefen bis 100 meter druckfeste proben entnehmen. das ist nichts, was die ganze zeit über in der brühe steht. ich meine, wenn grundwasser (!!!) mir edelstahl wegätzt, dann muss ich auch nix mehr trinken ;)
aber so ne zuverlässige tabelle wäre schon was tolles...
phil

: Hi Philip,
: joooh, ich denke schon. Als Metall ist es natürlich nicht gegen alle Säuren stabil. Damit könntest Du schon das eine oder andere Ion herauslösen, aber gegen org. Chemikalien ist es das MAterial der Wahl.
: Gruß Claus




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Claus
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2005 01:00 #752 von Claus
Claus antwortete auf chlorierte phenole
Hallo Philip,
also V2A bzw V4A ist kein Edelmetall, da die Grundlage immer noch Stahl ist. Nur durch die Legierungspartner wird der Stahl ziemlich inert.
Tabelle habe ich gerade nicht zur Hand, die Eigenschaften sollte man IMHO aber bei den entsprechenden Herstellern erfragen können. So gibt es ja spezielle säurebeständige Stähle (technsiches Datenblatt)
Gruß
Claus



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kohnle
  • Besucher
  • Besucher
06 Apr. 2005 01:00 #757 von kohnle
kohnle antwortete auf chlorierte phenole
Hallo Philip,
die Qualität der Stähle wird nicht dein Problem werden, Grundwasser hat ja im Allgemeinen (auch in deinem Falle)keine Säurekonzentrationen die Stahl angreifen. Problematischer sehe ich vielmehr die Gefahr eine Verschleppung. Gerade bei den genannten Organika mußt du peinlich darauf achten, daß dein PN-Gerät vor dem nächsten Einsatz völlig sauber ist. Der Einsatz von Kunststoffen im Bereich probenführender Teile muß z. B. vermieden werden.
gruß



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum