Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

chlorierte phenole

  • philip
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr. 2005 01:00 #739 von philip
chlorierte phenole wurde erstellt von philip
>hallo liebe leute!
ich bräuchte bitte eine genaue erklärung, was "chlorierte Phenole" sind.
bin für jede erklärung und jeden hinweis dankbar!
phil.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Claus
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr. 2005 01:00 #741 von Claus
Claus antwortete auf chlorierte phenole
Hi Philip,
soll ich jetzt sagen "Phenol, in dem die H_s durch Cl_s ersetzt sind? Also chlorierte Phenole sind eine ganze Produktgruppe, die bei der Chlorierung von Phenol, manchmal auch Benzol (bei Anwesenheit von Sauerstoff) entstehen. Je nach Chlorierungsgrad können 1 bis 5 Chloratome in unterschiedlichen Stellungen vorhanden sein. Bei 5 Chloratomen redet man von PCP (Pentachlorphenol). Schau mal hier www.bayern.de/lfu/umwberat/data/chem/stoff/pcp_2001.htm
Phenolchlorierung ist auch eine gute Basis für die Entstehung von Dioxinen mit hohem toxischen Potential (insbes. 2,3,7,8 Tetrachlordibenzodioxin).
Ich hoffe, ich habe geholfen
Gruß Claus

: hallo liebe leute!
: ich bräuchte bitte eine genaue erklärung, was "chlorierte Phenole" sind.
: bin für jede erklärung und jeden hinweis dankbar!
: phil.




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • philip
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr. 2005 01:00 #744 von philip
philip antwortete auf chlorierte phenole
hallo claus!
danke für deine antwort!
und ist edelstahl (v2a bzw v4a) resistent gegen das zeug??
so long..
phil.

: Hi Philip,
: soll ich jetzt sagen "Phenol, in dem die H_s durch Cl_s ersetzt sind? Also chlorierte Phenole sind eine ganze Produktgruppe, die bei der Chlorierung von Phenol, manchmal auch Benzol (bei Anwesenheit von Sauerstoff) entstehen. Je nach Chlorierungsgrad können 1 bis 5 Chloratome in unterschiedlichen Stellungen vorhanden sein. Bei 5 Chloratomen redet man von PCP (Pentachlorphenol). Schau mal hier www.bayern.de/lfu/umwberat/data/chem/stoff/pcp_2001.htm
: Phenolchlorierung ist auch eine gute Basis für die Entstehung von Dioxinen mit hohem toxischen Potential (insbes. 2,3,7,8 Tetrachlordibenzodioxin).
: Ich hoffe, ich habe geholfen
: Gruß Claus
:
: : hallo liebe leute!
: : ich bräuchte bitte eine genaue erklärung, was "chlorierte Phenole" sind.
: : bin für jede erklärung und jeden hinweis dankbar!
: : phil.




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • philip
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2005 01:00 #747 von philip
philip antwortete auf chlorierte phenole
ich bin grade dabei ein grundwasserprobennahmegerät zu entwickeln... und da kommen so ekelhafte sachen drinnen vor wie LHKW, PAK, Benzole, clorierte phenole, pcb, btex und anderes ekelhafteszeug drin vor. speziell gehts um grundwasser unterhalb von ehemaligen truppenübungsplätzen der sowjets in der ddr.... weiss der teufel was die alles verkippt haben...
meinst du, edelstahl ist auch gehen o. a. zeug "immun"
phil

: Hallo Philip,
: was hast Du vor????
: Edelstahl ist mit Sicherheit dagegen resistent. Du solltest dir nur Gedanken über die toxikologischen Parameter machen. Gerade die neue Gefahrstoffverordnung macht hierzu konkrete Angaben.
: Gruß
: Claus
:
: : hallo claus!
: : danke für deine antwort!
: : und ist edelstahl (v2a bzw v4a) resistent gegen das zeug??
: : so long..
: : phil.
: :
: : : Hi Philip,
: : : soll ich jetzt sagen "Phenol, in dem die H_s durch Cl_s ersetzt sind? Also chlorierte Phenole sind eine ganze Produktgruppe, die bei der Chlorierung von Phenol, manchmal auch Benzol (bei Anwesenheit von Sauerstoff) entstehen. Je nach Chlorierungsgrad können 1 bis 5 Chloratome in unterschiedlichen Stellungen vorhanden sein. Bei 5 Chloratomen redet man von PCP (Pentachlorphenol). Schau mal hier www.bayern.de/lfu/umwberat/data/chem/stoff/pcp_2001.htm
: : : Phenolchlorierung ist auch eine gute Basis für die Entstehung von Dioxinen mit hohem toxischen Potential (insbes. 2,3,7,8 Tetrachlordibenzodioxin).
: : : Ich hoffe, ich habe geholfen
: : : Gruß Claus
: : :
: : : : hallo liebe leute!
: : : : ich bräuchte bitte eine genaue erklärung, was "chlorierte Phenole" sind.
: : : : bin für jede erklärung und jeden hinweis dankbar!
: : : : phil.




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Claus
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2005 01:00 #748 von Claus
Claus antwortete auf chlorierte phenole
Hi Philip,
joooh, ich denke schon. Als Metall ist es natürlich nicht gegen alle Säuren stabil. Damit könntest Du schon das eine oder andere Ion herauslösen, aber gegen org. Chemikalien ist es das MAterial der Wahl.
Gruß Claus




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • philip
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2005 01:00 #749 von philip
philip antwortete auf chlorierte phenole
hallo claus!
daake für deine tipps!!
gibt es irgendwo eine möglichkeit, also auf gut deutsch eine tabelle oder eine aufstellung, ab welcher konzentration solcher stoffe es für edelmetalle wie v2a oder v4a gefährlich wird. dieses probennahmegerät soll in ein pegelrohr hinabgelassen werden, und aus tiefen bis 100 meter druckfeste proben entnehmen. das ist nichts, was die ganze zeit über in der brühe steht. ich meine, wenn grundwasser (!!!) mir edelstahl wegätzt, dann muss ich auch nix mehr trinken ;)
aber so ne zuverlässige tabelle wäre schon was tolles...
phil

: Hi Philip,
: joooh, ich denke schon. Als Metall ist es natürlich nicht gegen alle Säuren stabil. Damit könntest Du schon das eine oder andere Ion herauslösen, aber gegen org. Chemikalien ist es das MAterial der Wahl.
: Gruß Claus




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden
Powered by Kunena Forum