Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Wassereigenschaften
- Waldhart Andreas
- Autor
- Besucher
-
29 Nov. 2005 00:00 #1543
von Waldhart Andreas
Wassereigenschaften wurde erstellt von Waldhart Andreas
Es ist doch so,dass die Leitfähichkeit eines jeden Stoffes mit siener dichte zunimmt! Wenn ich also Wasser unter druck setze und damit seine Dichte erhöhe, verbessere ich damit auch seine Wärmeleitfähichkeit?? es währe da auch noch die Frage wie sich die Wärmeleiteigenschaften von Wasser mit Salz verändern?? Verhält sich das so wie bei Strom oder hatt das nichts gemein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Besucher
-
07 Dez. 2005 00:00 #1597
von Markus
Markus antwortete auf Re: Wassereigenschaften
Erstens: Wasser ist nicht kompressibel, das heißt die Dichte steigt nicht wenn man das Wasser unter Druck setzt.
Die elektrische Leitfähigkeit im Wasser entsteht durch in ihm gelöste Ionen und erhöht sich durch zugabe von Salz.
Die Wärmeleiteigenschaft hängt von der Wärmekapazität des Stoffes ab. Dieser steigt geringfügig bei Wasser wenn man Salz zugibt. Aber nicht wirklich wesentlich besser.
Die elektrische Leitfähigkeit im Wasser entsteht durch in ihm gelöste Ionen und erhöht sich durch zugabe von Salz.
Die Wärmeleiteigenschaft hängt von der Wärmekapazität des Stoffes ab. Dieser steigt geringfügig bei Wasser wenn man Salz zugibt. Aber nicht wirklich wesentlich besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- magareta
- Besucher
-
07 Dez. 2005 00:00 #1790
von magareta
: Es ist doch so,dass die Leitfähichkeit eines jeden Stoffes mit siener dichte zunimmt! Wenn ich also Wasser unter druck setze und damit seine Dichte erhöhe, verbessere ich damit auch seine Wärmeleitfähichkeit?? es währe da auch noch die Frage wie sich die Wärmeleiteigenschaften von Wasser mit Salz verändern?? Verhält sich das so wie bei Strom oder hatt das nichts gemein?
magareta antwortete auf Re: Wassereigenschaften
: Es ist doch so,dass die Leitfähichkeit eines jeden Stoffes mit siener dichte zunimmt! Wenn ich also Wasser unter druck setze und damit seine Dichte erhöhe, verbessere ich damit auch seine Wärmeleitfähichkeit?? es währe da auch noch die Frage wie sich die Wärmeleiteigenschaften von Wasser mit Salz verändern?? Verhält sich das so wie bei Strom oder hatt das nichts gemein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden