- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
feuerfeste Baustoffe: Schamotte und Magnesitsteine
- Fellner Dieter
- Autor
- Besucher
27 Nov. 2005 00:00 #1532
von Fellner Dieter
feuerfeste Baustoffe: Schamotte und Magnesitsteine wurde erstellt von Fellner Dieter
Ich bin verpflichtet ein ungefähr zweistündiges Referat zu diesem Thema zu halten, kann aber keine Unterlagen finden. Weiß vielleicht irgendjemand eine gute Seite im Internet? Oder kann mir jemand vielleicht Unterlagen zukommen lassen.
Danke schon mal im Vorhinein
Danke schon mal im Vorhinein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Gebhardt
- Offline
- Senior Mitglied
Weniger
Mehr
08 Dez. 2005 00:00 #1599
von Klaus Gebhardt
Klaus Gebhardt antwortete auf Re: feuerfeste Baustoffe: Schamotte und Magnesitsteine
Ich will versuchen, Ihnen bei der Formulierung Ihrer nächsten Frage zu helfen.
Ein zweistündiges Referat ist recht unfangreich. Das wird normalerweise nur Leuten übertragen, bei denen ein gewisses Basiswissen vorhanden ist und nicht Leuten, die keine Unterlagen finden können und auch keine zu haben scheinen.
Es besteht also die Gefahr, dass der antwortende Fachmann sich Mühe gibt und doch nur auf Unterlagen hinweist, die Sie längst kennen.
Ihre zweite Frage ist leicht zu beantworten mit "Ja". Aber wollten Sie das wirklich wissen? Auch hier fragen sich die Fachleute, wieso Sie nichtmal google.de kennen. Und da bei Fachleuten die Zeit meist knapp ist, wird kaum jemand sich die Mühe machen, Ihnen die wichtigsten Seiten des Internets nennen, da Sie die ja vielleicht doch schon kennen.
Wenn Sie also eine fachkundige Antwort bekommen wollen, dann zeigen Sie, was Sie schon bedacht haben, und an welcher Stelle Ihr Wissen aussetzt. Geben Sie soviel Informationen wie möglich. Z.B. wäre ja das Thema des Referats durchaus hilfreich und welchem Kontext (Zuhörer, Vorlesung, Seminar) es gehalten werden soll.
mfg
Klaus Gebhardt
: Ich bin verpflichtet ein ungefähr zweistündiges Referat zu diesem Thema zu halten, kann aber keine Unterlagen finden. Weiß vielleicht irgendjemand eine gute Seite im Internet? Oder kann mir jemand vielleicht Unterlagen zukommen lassen.
: Danke schon mal im Vorhinein
Ein zweistündiges Referat ist recht unfangreich. Das wird normalerweise nur Leuten übertragen, bei denen ein gewisses Basiswissen vorhanden ist und nicht Leuten, die keine Unterlagen finden können und auch keine zu haben scheinen.
Es besteht also die Gefahr, dass der antwortende Fachmann sich Mühe gibt und doch nur auf Unterlagen hinweist, die Sie längst kennen.
Ihre zweite Frage ist leicht zu beantworten mit "Ja". Aber wollten Sie das wirklich wissen? Auch hier fragen sich die Fachleute, wieso Sie nichtmal google.de kennen. Und da bei Fachleuten die Zeit meist knapp ist, wird kaum jemand sich die Mühe machen, Ihnen die wichtigsten Seiten des Internets nennen, da Sie die ja vielleicht doch schon kennen.
Wenn Sie also eine fachkundige Antwort bekommen wollen, dann zeigen Sie, was Sie schon bedacht haben, und an welcher Stelle Ihr Wissen aussetzt. Geben Sie soviel Informationen wie möglich. Z.B. wäre ja das Thema des Referats durchaus hilfreich und welchem Kontext (Zuhörer, Vorlesung, Seminar) es gehalten werden soll.
mfg
Klaus Gebhardt
: Ich bin verpflichtet ein ungefähr zweistündiges Referat zu diesem Thema zu halten, kann aber keine Unterlagen finden. Weiß vielleicht irgendjemand eine gute Seite im Internet? Oder kann mir jemand vielleicht Unterlagen zukommen lassen.
: Danke schon mal im Vorhinein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.693 Sekunden