Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

Vegetation

  • Sebastian Hortmann
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
16 Nov. 2005 00:00 #1465 von Sebastian Hortmann
Vegetation wurde erstellt von Sebastian Hortmann
>Hallo,
vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Und zwar möchte ich wissen ab wann Vegetation schützenswert ist?
Gibt es da eine bestimmte Regelung, oder liegt das immer im ermessen des jeweiligen Landes?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uwe Spank
  • Besucher
  • Besucher
22 Nov. 2005 00:00 #1502 von Uwe Spank
Uwe Spank antwortete auf Re: Vegetation
Hallo Sebastian
Ich kann Dir zwar keine Angaben über gesetzliche Regelungen geben jedoch erklären warum eine Vegetationsbedeckung immer schützenswert ist. Ein unbedeckter Boden ist direkt Regen, Wind und Strahlung (Sonnenstrahlung) ausgesetzt. Durch fehlende Bindung von Bodenpartikeln durch Wurzel können diese leicht verweht oder weggespült werden. Strahlung trifft durch fehlende Beschattung durch Blätter direkt auf den Boden. So kommt es zu intensiven Temperaturwechseln (Tag/Nacht). Bodenpartikel (insbesondere Tonplättchen) werden zerstört und können so leicht wegtransportiert werden oder verursachen Verschlämmungen. Weiterhin ist die durch Vegetation gebildete Humusdecke (abgestorbenes Pflanzenmaterial einschließlich toter Feinwurzeln) ein wichtiger "Filter und Reaktionsraum". Insbesondere Schwermetalle und fettlösliche Verbindungen werden an organischen Material absorbiert. So wird ein Weitertransport ins Grundwasser verhindert. Naja die klassischen Argumente für Vegetation wirst Du kennen: Bindung von Staub, ausgleichende Wirkung auf das lokal Klima (Wind, Luftfeuchte, Temperaturwechsel).
Tschau Uwe



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum