Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

Wärmeträgerflüssigkeit

  • Werner Kallmerten
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
30 Apr. 2006 01:00 #2493 von Werner Kallmerten
Wärmeträgerflüssigkeit wurde erstellt von Werner Kallmerten
Im allgemeinen wird gesagt, daß Wärmeträgerflüssigkeiten eine hohe spez. Wärmekapazität haben müssen, um möglichst viel Wärme aus dem Heißen System abzuleiten.Bei Solarkollektoren ist aber eine hohe Wärmekapazität weniger geeignet, da die Sonne eine Wärmeträgerflüssigkeit mit geringer Wärmekapazität bei gleicher eingestrahlter Energie viel höher aufheizt und der Kollektor viel früher seine Betriebstemperatur erreicht. Somit kann mehr Energie in den Speicher transportiert werden.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Becker
  • Besucher
  • Besucher
01 Apr. 2008 01:00 #2764 von Becker
Becker antwortete auf Re: Wärmeträgerflüssigkeit
Man sehe sich bitte die Kurve zwischen Betriebstemperatur und Wirkungsgrad eines Waermetauschers an. Der Rest erklaert sich von selbst.




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
Powered by Kunena Forum