Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

Alternative Stromerzeugung

  • andreas graf
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
02 Nov. 2006 00:00 #2694 von andreas graf
Re: Alternative Stromerzeugung wurde erstellt von andreas graf
schönen tag !
es gibt die möglichkeit elektrizität mit hilfe des seebeck effektes zu erzeugen
dazu ein einfaches beispiel: nimm ein peltierelement aus einer 12v kühltasche ,lege eine seite auf ein grosses kühlblech und erhitze die andere seite mit der lötlampe an den anschlussdrähten des peltierelementes müssten dann 2 volt leerlaufspannung bei ca 1 ampere kurzschluss strom messbar sein.
dieser einfache versuch mit einem peltierelement wird natürlich keine grossen strommengen liefern, denn peltierelemente sind für kühlzwecke und nicht für stromerzeugung optimiert.
dieser versuch soll nur zeigen, dass es prinzipiell möglich ist aus temperaturunterschieden strom zu erzeugen.
es gibt aber auch thermogeneratoren , ich baue mir gerade einen gasheizer für mein wochenendhäuschen mit 6 thermogeneratoren bestückt .
wenn ich es schaffe auf der heissen seite 250 grad auf der kalten seite 50 grad ( mit hilfe von wasserkühlung) zu erzeugen, wird mein gasheizgerät nicht nur mein häuschen wärmen, sondern zusätzlich mit 240 watt elektrischer leistung meine photovoltaikanlage bei der aufladung meiner akkumulatoren im winter unterstützen.
Es funktioniert ! erste versuche im provisorischen aufbau waren durchaus erfolgreich.
: Hallo,
: wer kennt sich mit der Stromerzeugung durch Temperaturunterschiede aus.Gibt`s das überhaupt?




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas graf
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
02 Nov. 2006 00:00 #2695 von andreas graf
andreas graf antwortete auf Re: Alternative Stromerzeugung
schönen tag !
es gibt die möglichkeit elektrizität mit hilfe des seebeck effektes zu erzeugen
dazu ein einfaches beispiel: nimm ein peltierelement aus einer 12v kühltasche ,lege eine seite auf ein grosses kühlblech und erhitze die andere seite mit der lötlampe an den anschlussdrähten des peltierelementes müssten dann 2 volt leerlaufspannung bei ca 1 ampere kurzschluss strom messbar sein.
dieser einfache versuch mit einem peltierelement wird natürlich keine grossen strommengen liefern, denn peltierelemente sind für kühlzwecke und nicht für stromerzeugung optimiert.
dieser versuch soll nur zeigen, dass es prinzipiell möglich ist aus temperaturunterschieden strom zu erzeugen.
es gibt aber auch thermogeneratoren , ich baue mir gerade einen gasheizer für mein wochenendhäuschen mit 6 thermogeneratoren bestückt .
wenn ich es schaffe auf der heissen seite 250 grad auf der kalten seite 50 grad ( mit hilfe von wasserkühlung) zu erzeugen, wird mein gasheizgerät nicht nur mein häuschen wärmen, sondern zusätzlich mit 240 watt elektrischer leistung meine photovoltaikanlage bei der aufladung meiner akkumulatoren im winter unterstützen.
Es funktioniert ! erste versuche im provisorischen aufbau waren durchaus erfolgreich.
: Hallo,
: wer kennt sich mit der Stromerzeugung durch Temperaturunterschiede aus.Gibt`s das überhaupt?




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • andreas graf
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
02 Nov. 2006 00:00 #2696 von andreas graf
andreas graf antwortete auf Re: Alternative Stromerzeugung
schönen tag !
es gibt die möglichkeit elektrizität mit hilfe des seebeck effektes zu erzeugen
dazu ein einfaches beispiel: nimm ein peltierelement aus einer 12v kühltasche ,lege eine seite auf ein grosses kühlblech und erhitze die andere seite mit der lötlampe an den anschlussdrähten des peltierelementes müssten dann 2 volt leerlaufspannung bei ca 1 ampere kurzschluss strom messbar sein.
dieser einfache versuch mit einem peltierelement wird natürlich keine grossen strommengen liefern, denn peltierelemente sind für kühlzwecke und nicht für stromerzeugung optimiert.
dieser versuch soll nur zeigen, dass es prinzipiell möglich ist aus temperaturunterschieden strom zu erzeugen.
es gibt aber auch thermogeneratoren , ich baue mir gerade einen gasheizer für mein wochenendhäuschen mit 6 thermogeneratoren bestückt .
wenn ich es schaffe auf der heissen seite 250 grad auf der kalten seite 50 grad ( mit hilfe von wasserkühlung) zu erzeugen, wird mein gasheizgerät nicht nur mein häuschen wärmen, sondern zusätzlich mit 240 watt elektrischer leistung meine photovoltaikanlage bei der aufladung meiner akkumulatoren im winter unterstützen.
Es funktioniert ! erste versuche im provisorischen aufbau waren durchaus erfolgreich.
: Hallo,
: wer kennt sich mit der Stromerzeugung durch Temperaturunterschiede aus.Gibt`s das überhaupt?




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andreas
  • Besucher
  • Besucher
15 Dez. 2006 00:00 #2329 von Andreas
Andreas antwortete auf Alternative Stromerzeugung
Hallo,
wer kennt sich mit der Stromerzeugung durch Temperaturunterschiede aus.Gibt`s das überhaupt?




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum