Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

Warmwasseraufbereitungskosten

  • Torsten Andree
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
16 Jan. 2006 00:00 #2194 von Torsten Andree
Warmwasseraufbereitungskosten wurde erstellt von Torsten Andree
>hallo,
mich interesiert es wie man den brennstoffverbrauch (z.b. heizöl)zum aufbereiten von warmwasser(z.b. auf 50_c)ermitteln kann, dieses würde mich unter dem gesichtspunkt energieeinsparung interessieren. oder anders gefragt wenn ich meine warmwassertemperatur reduziere kann ich pro 1_c wieviel ltr. heizöl sparen.
mfg
torsten andree



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ikke
  • Besucher
  • Besucher
27 Jan. 2006 00:00 #2265 von ikke
ikke antwortete auf Re: Warmwasseraufbereitungskosten
: hallo,
: mich interesiert es wie man den brennstoffverbrauch (z.b. heizöl)zum aufbereiten von warmwasser(z.b. auf 50_c)ermitteln kann, dieses würde mich unter dem gesichtspunkt energieeinsparung interessieren. oder anders gefragt wenn ich meine warmwassertemperatur reduziere kann ich pro 1_c wieviel ltr. heizöl sparen.
Eine Überschlagsrechnung ist ziemlich einfach:
Der entscheidende Punkt ist die Wasser-Eingangstemperatur, von der aus das Wasser auf die gewünschte Endtemperatur gebracht werden soll.
Ich gehe mal von einer gemittelten Temperatur von ca. 13 Grad Celsius aus. Das Wasser muß also um
50 - 13 bzw. (50-1)-13 Grad erwärmt werden, also um 37 bzw 36 Grad Celsius. Dazu braucht man eine bestimmte Wärmemenge bzw eine dazu proportionale
Brennstoffmenge. Und die unterscheidet sich um
(37-36)*100/37 = 2,7\% - und genau soviel PROZENT
Heizöl spart man. Wieviel LITER Heizöl das sind ist im Grund auch einfach zu beantworten, wenn man weiß, wieviel Liter man für die Wassererwärmung auf 50 Grad Celsius gebraucht hat.
ABER : das weiß man i.d.R. NICHT, weil ja nur der Ölverbrauch für Warmwasser UND HEIZUNG bekannt ist. Grundsätzlich braucht man definitionsgemäß zur Erwärmung von 1 gr Wasser um 1 Grad 1 cal.
Man muß nun den Energieinhalt des Heizöls sowie den Wirkungsgrad bei der Erhitzung des Wassers (das sind die technischen Parameter der Brenneranlage) kennen. Das ist natürlich schon etwas komplizierter. Rechne mal ca. 1/3 des Heizölverbrauchs für die Warmwassererzeugung.
Interessant ist die Abhängigkeit von der Wassereingangstemperatur : nimmt man die mal zu
8 Grad Celsius an (Winter), dann ergibt sich
[(50-8)-((50-1)-8)]*100/(50-8) = 2,3\%. Die Einsparung sinkt prozentual - und steigt im Sommer.
Gruß ikke




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Reinhard Sauerwein
  • Besucher
  • Besucher
02 Mai 2008 01:00 #2768 von Reinhard Sauerwein
Reinhard Sauerwein antwortete auf Re: Warmwasseraufbereitungskosten für 50,--
Hallo,
mich interesiert, Beispiel:
eine 3 Zimmerwohnung 64,5 qm, ist laut Mietvertrag WARM an eine Person vermietet. Wenn die Mieterin jetzt monatlich 50,00 EUR kürzen will, weil das Wasser Ihr nicht warm genug ist.
Wieviel Liter warmes Wasser wären das ca. für Sie im Monat, das Sie zusätzlich noch nutzen könnte.
Bei einer Wassertemperatur von 55 Grad.
Vielen Dank.
MfG Reinhard





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum