Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Alternative Energiequellen
- User01
- Autor
- Besucher
28 Feb. 2005 00:00 #650
von User01
Alternative Energiequellen wurde erstellt von User01
Wenn die Sprache auf alternative Energiegewinnung kommt, dann reden immer alle nur von Solarenergie oder Windkraft. Ich denke sehr viele Leute vergessen das auch im Wasserstoff ein riesiges Potential steckt !!!!
Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
(das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
Das lässt nur folgendes Fazit zu :
Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
Mit freundlichen Grüßen
User01
Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
(das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
Das lässt nur folgendes Fazit zu :
Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
Mit freundlichen Grüßen
User01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut Lehner
- Besucher
28 Feb. 2005 00:00 #694
von Helmut Lehner
Helmut Lehner antwortete auf Alternative Energiequellen
Sehr geehrter Verfasser,
Wasserstoff ist zwar ein interessanter Energieträger, aber keine Primärenergie. Für dessen Erzeugung müßte umweltfreundlich regenerative Energie, wie z.B. Solarstrom, eingesetzt werden. Dessen Gewinnung wiederum ist ohne Subvention noch nicht wirtschaftlich. Zudem ist die konzentrierte Speichertechnik (Verflüssigung, Silane usw.), insbesondere für dessen Transport und für mobile Antriebe (H-Tank, Brennstoffzelle- E-Motor) m.W. noch nicht serienreif gelöst. Die derzeit technischen Lösungen liegen noch außerhalb jeder vertretbaren Wirtschaftlichkeitsgrenze.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lehner
: Wenn die Sprache auf alternative Energiegewinnung kommt, dann reden immer alle nur von Solarenergie oder Windkraft. Ich denke sehr viele Leute vergessen das auch im Wasserstoff ein riesiges Potential steckt !!!!
: Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
: (das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
: Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
: wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
: Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
: mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
: Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
: So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
: Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
: Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
: Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
: und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
: Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
: Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
: Das lässt nur folgendes Fazit zu :
: Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
: und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
: Mit freundlichen Grüßen
: User01
Wasserstoff ist zwar ein interessanter Energieträger, aber keine Primärenergie. Für dessen Erzeugung müßte umweltfreundlich regenerative Energie, wie z.B. Solarstrom, eingesetzt werden. Dessen Gewinnung wiederum ist ohne Subvention noch nicht wirtschaftlich. Zudem ist die konzentrierte Speichertechnik (Verflüssigung, Silane usw.), insbesondere für dessen Transport und für mobile Antriebe (H-Tank, Brennstoffzelle- E-Motor) m.W. noch nicht serienreif gelöst. Die derzeit technischen Lösungen liegen noch außerhalb jeder vertretbaren Wirtschaftlichkeitsgrenze.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Lehner
: Wenn die Sprache auf alternative Energiegewinnung kommt, dann reden immer alle nur von Solarenergie oder Windkraft. Ich denke sehr viele Leute vergessen das auch im Wasserstoff ein riesiges Potential steckt !!!!
: Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
: (das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
: Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
: wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
: Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
: mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
: Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
: So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
: Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
: Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
: Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
: und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
: Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
: Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
: Das lässt nur folgendes Fazit zu :
: Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
: und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
: Mit freundlichen Grüßen
: User01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
- Besucher
14 Nov. 2005 00:00 #1445
von Michael
Michael antwortete auf Re: Alternative Energiequellen
: Wenn die Sprache auf alternative Energiegewinnung kommt, dann reden immer alle nur von Solarenergie oder Windkraft. Ich denke sehr viele Leute vergessen das auch im Wasserstoff ein riesiges Potential steckt !!!!
: Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
: (das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
: Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
: wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
: Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
: mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
: Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
: So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
: Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
: Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
: Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
: und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
: Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
: Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
: Das lässt nur folgendes Fazit zu :
: Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
: und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
: Mit freundlichen Grüßen
: User01
: Denn bei der Verbrennung von Wasserstoff entsteht nur reines Wasser
: (das man als solches Nebenprodukt natürlich auch noch hervoragend weiterverwenden könnte) und das ungefährliche Stickoxid NO. Somit ist dieser Prozess absolut umweltfreundlich !!
: Meiner Meinung nach sollte man schon längst dazu übergegangen sein
: wichtige Industriezweige auf Wasserstoffwirtschaft umzustellen !!!!
: Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Verkehr wäre problemlos
: mit Wasserstoff zu ermöglichen !!!
: Das eigentlich schlimme (oder bedenkliche) an dieser Situation ist, dass man schon lange zu solchen Prinzipien hätte übergehen können, es aber aus reiner Provitgier nicht tat !!!!!!!
: So zum Beispiel die Autoindustrie - Seit Jahren liegen Patente und Technik vor mit der es möglich wär die Autos mit Wasserstoff zu betreiben !!
: Oder das Dreiliterauto - es ist nichts weiter als ein fauler Kompromiss !!
: Es wäre möglich ein Auto auf 100 km mit 0,5 l Treibstoff zu betreiben !!!
: Diese Patente wurden von den riesigen Konzerne vor Jahren aufgekauft
: und verschwanden kurzerhand in deren Schublade !!!!
: Das heißt im Klartext, man hätte schon vor Jahren damit beginnen können die globale Umweltverschmutzung einzudämmen und zu verhindern !!
: Stattdessen geht die Verschmutzung und Verseuchung unserer Umwelt tagtäglich voran !!
: Das lässt nur folgendes Fazit zu :
: Wenn die Menschheit nicht in absehbarer Zeit die prekäre Situation erkennt
: und schnellstmöglich entsprechend danach handelt, werden die klimatischen und sozialen, somit aber auch die global politischen Probleme auf ein solches Maß anwachsen, dass Kriege um Wasser, die letzten Rohstoffreserven und andere Sachen, die wir heute noch als selbstverständlich ansehen, keine Seltenheit mehr sein werden und ein Großteil (wenn nicht die Gesammtheit) der Menschen auf unserem Planeten zugrunde gehen werden !
: Mit freundlichen Grüßen
: User01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
- Besucher
14 Nov. 2005 00:00 #1446
von Michael
Michael antwortete auf Re: Alternative Energiequellen
Der text ist einfach nur gut, er hat mir sehr bei mir beim Physik referat geholfen!!
Danke!
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tino
- Besucher
05 Mai 2008 01:00 #2034
von Tino
Tino antwortete auf Re: Alternative Energiequellen
Der Text den du da geschrieben hast ist der Hammer!
Wenn auch ein paar Rechtschreibfehler drin waren hat er mir ungeheuer für mein Projekt geholfen.
Danke!
Wenn auch ein paar Rechtschreibfehler drin waren hat er mir ungeheuer für mein Projekt geholfen.
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden