Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

Stromstärke

  • Franziska
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
22 Okt. 2005 01:00 #1351 von Franziska
Stromstärke wurde erstellt von Franziska
>In der Schule nehmen wir gerade Strom und so was durch. Jetzt sollen wir beschreiben, von was die Stromstärke abhängig is, außer der Spannung....
Dicke oder Länge des Leiters? Ich weiß es wirklich nicht, kann mir jemand helfen?
Vielen lieben Dank!
-Franzi-



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Volker Kempf
  • Besucher
  • Besucher
30 Okt. 2005 01:00 #1377 von Volker Kempf
Volker Kempf antwortete auf Re: Stromstärke
: In der Schule nehmen wir gerade Strom und so was durch. Jetzt sollen wir beschreiben, von was die Stromstärke abhängig is, außer der Spannung....
: Dicke oder Länge des Leiters? Ich weiß es wirklich nicht, kann mir jemand helfen?
: Vielen lieben Dank!
: -Franzi-
Franzi,
Die Stromstärke (Einheit Ampere) wird bestimmt durch elektr. Spannung (Volt) sowie dem elektr. Widerstand (Ohm)
Die Formel dafür lautet: U (V) = I (A) X R (Ohm)
Die Stromstärke ist dann I (A) = U/R
Der elektr. Widerstand eines Kupferkabel z.B. wird
so berechnet (rho x l) / A
rho (griech. Buchstabe) ist der spezifische Widerstand,(Tabellen!) l ist die Länge des Leiters und A der Querschnitt.
Jetzt ist es einfach:
Die Stromstärke in Ampere -gleiche Spannung vorausgesetzt- wächst proportional mit der Länge des Leiters und umgekehrt proportional mit seinem Querschnitt, d.h. der Widerstand wird größer mit der wachsender Länge des Leiters und kleiner mit größer werdendem Querschnitt.
Kapiert?
Gruß
Volker



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum