Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Nitrat im Trinkwasser
- Kristin Vogel
- Autor
- Besucher
27 Sep. 2005 01:00 #1261
von Kristin Vogel
Nitrat im Trinkwasser wurde erstellt von Kristin Vogel
>Hallo zusammen,
ich und mein Freund haben vor uns ein Haus zu kaufen, welches aber noch einen eigenen Hausbrunnen hat. Wie ich erfahren habe, muss glaube ich, jährlich ein Gutachten erfolgen. Laut Gespräche mit dem Nachbarn war das Wasser allgemein im Dorf immer OK, bis auf das Nitrat. Es wurden vor einigen Jahren Werte mit 90mg/l und letztes Jahr 70mg/l gemessen. Meine Frage wäre nun ab welcher Menge Nitrat gefährlich für die Gesundheit werden kann. Und wie bekommt man das Nitrat wieder in Normalbereich??
Gruß Kristin
ich und mein Freund haben vor uns ein Haus zu kaufen, welches aber noch einen eigenen Hausbrunnen hat. Wie ich erfahren habe, muss glaube ich, jährlich ein Gutachten erfolgen. Laut Gespräche mit dem Nachbarn war das Wasser allgemein im Dorf immer OK, bis auf das Nitrat. Es wurden vor einigen Jahren Werte mit 90mg/l und letztes Jahr 70mg/l gemessen. Meine Frage wäre nun ab welcher Menge Nitrat gefährlich für die Gesundheit werden kann. Und wie bekommt man das Nitrat wieder in Normalbereich??
Gruß Kristin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sterff Marketing Vertrieb
- Besucher
27 Sep. 2005 01:00 #1771
von sterff Marketing Vertrieb
sterff Marketing Vertrieb antwortete auf Re: Nitrat im Trinkwasser
: Hallo zusammen,
: ich und mein Freund haben vor uns ein Haus zu kaufen, welches aber noch einen eigenen Hausbrunnen hat. Wie ich erfahren habe, muss glaube ich, jährlich ein Gutachten erfolgen. Laut Gespräche mit dem Nachbarn war das Wasser allgemein im Dorf immer OK, bis auf das Nitrat. Es wurden vor einigen Jahren Werte mit 90mg/l und letztes Jahr 70mg/l gemessen. Meine Frage wäre nun ab welcher Menge Nitrat gefährlich für die Gesundheit werden kann. Und wie bekommt man das Nitrat wieder in Normalbereich??
: Gruß Kristin
Hallo Kristin,
die Deutsche Trinkwasserverordnung schreibt für Trinkwasser einen Grenzwert von 50 mg/l vor. 50 mg/l sind schon sehr hoch und spezielle für Baby- und Kleinkindernahrung bzw. bei Herzkrankheiten bedenklich. Es gibt ein Filtersystem, bei dem das zu verkonsumierende Trinkwasser auf ein Mindestmaß reduziert wird. Für den Rest, baden, duschen, spülen, gießen, usw. ist Nitrat ohne Bedeutung.
: ich und mein Freund haben vor uns ein Haus zu kaufen, welches aber noch einen eigenen Hausbrunnen hat. Wie ich erfahren habe, muss glaube ich, jährlich ein Gutachten erfolgen. Laut Gespräche mit dem Nachbarn war das Wasser allgemein im Dorf immer OK, bis auf das Nitrat. Es wurden vor einigen Jahren Werte mit 90mg/l und letztes Jahr 70mg/l gemessen. Meine Frage wäre nun ab welcher Menge Nitrat gefährlich für die Gesundheit werden kann. Und wie bekommt man das Nitrat wieder in Normalbereich??
: Gruß Kristin
Hallo Kristin,
die Deutsche Trinkwasserverordnung schreibt für Trinkwasser einen Grenzwert von 50 mg/l vor. 50 mg/l sind schon sehr hoch und spezielle für Baby- und Kleinkindernahrung bzw. bei Herzkrankheiten bedenklich. Es gibt ein Filtersystem, bei dem das zu verkonsumierende Trinkwasser auf ein Mindestmaß reduziert wird. Für den Rest, baden, duschen, spülen, gießen, usw. ist Nitrat ohne Bedeutung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden