Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

Bau von Wärmetauscher

  • Max Rassbach
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
19 Aug. 2005 01:00 #1116 von Max Rassbach
Bau von Wärmetauscher wurde erstellt von Max Rassbach
>Hallo,
ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauenkann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
Bin für jeden Rat dankbar.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Max Rassbach
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
19 Aug. 2005 01:00 #1117 von Max Rassbach
Max Rassbach antwortete auf Hilfe beim Bau von Wärmetauscher gesucht
: Hallo,
: ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauen kann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
: Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
: Bin für jeden Rat dankbar.





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • uwe.landsberg
  • Besucher
  • Besucher
15 Sep. 2005 01:00 #1218 von uwe.landsberg
uwe.landsberg antwortete auf Re: Bau von Wärmetauscher
: Hallo,
: ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauenkann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
: Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
: Bin für jeden Rat dankbar.
hallo,
bin gerade beim bau eines solchen wärmetauschers.
als alternative habe ich schon mehrfach gesehen das einfach ein flachheizkörper hinten anmontiert
wurde,ich halte das allerdings nicht für sonderlich ergebnisreich,daher habe ich mich entschlossen aus vierkant eisenrohren eine schleife zu bauen die rohre habe ich hartverlötet.komme so auf eine gesammtlänge von 12m. nun allerdings stehe ich vor dem problem der regelung.denn wenn der ofen nicht brennt soll auch der w.-tauscher nicht arbeiten da er ja sonst den ofen aufheizen würde.
hoffe ihnen damit geholfen zu haben.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tüftler
  • Besucher
  • Besucher
04 Juli 2009 12:38 #2922 von Tüftler
Max Rassbach wrote:

: Hallo,
: ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauen kann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
: Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
: Bin für jeden Rat dankbar.


ich mit meinem bruder haben gezeikt beim MDR -einfach genial unsere erfindung wie funktioniet und wie zum einschlissen ist.jezt ist das beim GOOGEL zu finden unter:Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE
  • Besucher
  • Besucher
04 Juli 2009 13:35 #2923 von Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE
Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE antwortete auf Re:Hilfe beim Bau von Wärmetauscher gesucht
Tüftler wrote:

Max Rassbach wrote:

: Hallo,
: ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauen kann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
: Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
: Bin für jeden Rat dankbar.


ich mit meinem bruder haben gezeikt beim MDR -einfach genial unsere erfindung wie funktioniet und wie zum einschlissen ist.jezt ist das beim GOOGEL zu finden unter:Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE

meine Tln.01782389546
02762690060 Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE
  • Besucher
  • Besucher
04 Juli 2009 13:38 #2924 von Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE
Der Sparer: Kaminofen | MDR.DE antwortete auf Re: Bau von Wärmetauscher
uwe.landsberg wrote:

: Hallo,
: ich möchte meinen Kaminofen mit einem Wärmetauscher ausrüsten und an den zentralen Wasserspeicher anschließen. Kann mir jemand sagen, ob man Tauscher hierfür zu kaufen bekommt oder wie man so etwas bauenkann? Z.B. Material und worauf zu achten ist.
: Der Kamin hat 8KW und heizt die gesamte untere Etage mit ca. 50m_ = 150m_. Ich möchte die Energie besser nutzen und weniger Öl durch die Zentralheizung verbrennen.
: Bin für jeden Rat dankbar.
hallo,
bin gerade beim bau eines solchen wärmetauschers.
als alternative habe ich schon mehrfach gesehen das einfach ein flachheizkörper hinten anmontiert
wurde,ich halte das allerdings nicht für sonderlich ergebnisreich,daher habe ich mich entschlossen aus vierkant eisenrohren eine schleife zu bauen die rohre habe ich hartverlötet.komme so auf eine gesammtlänge von 12m. nun allerdings stehe ich vor dem problem der regelung.denn wenn der ofen nicht brennt soll auch der w.-tauscher nicht arbeiten da er ja sonst den ofen aufheizen würde.
hoffe ihnen damit geholfen zu haben.


kuke mall auf GOOGEL-"sparer MDR peter kolloch einfach genial
Tln.01782389546
02762690060

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.482 Sekunden
Powered by Kunena Forum