BBodSchV --->'Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung'. Diese Verordnung ist ein wichtiges Instrument im Umweltkontext in Deutschland und regelt den Schutz von Böden sowie den Umgang mit Altlasten. Die BBodSchV legt unter anderem Kriterien für den Umgang mit belasteten Böden fest, definiert Verfahren zur Altlastenerkundung und -sanierung und enthält Vorschriften zur Sicherung und Überwachung von Altlasten. Ziel der Verordnung ist es, Böden langfristig vor schädlichen Einwirkungen zu schützen und die Umweltbelastungen durch Altlasten zu minimieren.

Related Articles

Ähnliche Artikel

Altlastenverordnung ■■■■■■■■■■
Die Altlastenverordnung im Umweltkontext bezieht sich auf gesetzliche Bestimmungen, die den Umgang mit . . . Weiterlesen
Anlagenverordnung ■■■■■■■
Anlagenverordnung bezieht sich im Umweltkontext auf gesetzliche Vorschriften, die den Betrieb und die . . . Weiterlesen
Sanierung ■■■■■■
Unter Sanierung versteht man, ein Objekt wieder lebenswert machen und ein gesundes Leben in oder mit . . . Weiterlesen
Atomgesetz ■■■■■■
Das Atomgesetz ist ein zentrales Gesetz in vielen Ländern, das die Nutzung von Atomenergie regelt und . . . Weiterlesen
Umweltplan ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Umweltplan auf ein strategisches Dokument oder Programm, das darauf . . . Weiterlesen
Grundwassersanierung ■■■■■■
Die Grundwassersanierung ist ein umweltschutztechnisches Verfahren, das darauf abzielt, kontaminiertes . . . Weiterlesen
Baurecht ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Baurecht auf die Gesetze, Vorschriften und Normen, die den Bau von Gebäuden . . . Weiterlesen
Bodenschutzrecht ■■■■■
Das Bodenschutzrecht umfasst auf Bundesebene das am 1999-03-01 in Kraft getretene Bundes-Bodenschutzgesetz . . . Weiterlesen
Flächenressourcen-Management ■■■■■
Das Flächenressourcen-Management ist ein wirksames Instrument zum schonenden und nachhaltigen Umgang . . . Weiterlesen
Regulation ■■■■■
Regulation im Umweltkontext bezieht sich auf gesetzliche Vorschriften, Richtlinien und Normen, die darauf . . . Weiterlesen